In Griechenland im Sommer wandern? Unglaublich!
Wandern im zentralen Pilion
Der zentrale Pilion hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zum Wanderparadies gemausert. Anfangs war es für die Einheimischen völlig unverständlich, dass die Touristen auf Eselspfaden bergauf und bergab laufen wollten. Die Dorfbewohner waren ja heilfroh, dass es seit 1980 Straßen gab und sie nicht mehr auf den beschwerlichen gepflasterten Kalderimia von Dorf zu Dorf gehen mussten.
Ihre Einstellung änderte sich, als sie begriffen, dass auf
diese Weise mehr Touristen in den Pilion
kamen, und dies auch in den Randmonaten.
Inzwischen bieten viele deutsche und österreichische Reiseveranstalter
Wanderurlaube im Pilion an, es kommen Gruppen des Alpenvereins, und man trifft
nicht zuletzt viele Wanderer aus Israel, die es hierher nicht weit haben.
Das Buch „Wandern im Pilion – Mit 16 Karten und 100 Blumen“ bietet
alles Nötige für Wanderungen im zentralen Pilion.Detaillierte Streckenbeschreibungen, Wanderkarten und Höhenprofile. Außerdem ist es ein Bestimmungsbuch, darunter viele endemische Pflanzen des Pilion.
(A5, 174
S., 140 Abb., deutsch/englisch,
ISBN 978-3-00-05196-5-9, 14,80€).
Hier geht's zur Bestellseite...
16 Wanderungen – Wandern wie in
Cinque Terre oder
im Spessart
Die 16 Wanderungen führen an der Küste entlang, sind Rundwege auf 500m bis 700m Höhe oder sogar Gipfelwanderungen bis 1450m. Die Dauer beträgt zwischen 2 und 6 Stunden. Alle Wanderungen werden detailliert beschrieben, sie sind im Gelände gut markiert, und, was nicht unwichtig ist, überall enden sie in einer Taverne oder man findet unterwegs eine solche. Ein Beispiel für Küstenwanderungen ist
Wanderung Nr. 8: Choreftó
– Küstensafari nach AnálipsiSie führt vom Badeort Choreftó aus an
romantischen Stränden entlang und auf Pfaden in 40m Höhe mit wunderbaren
Aussichten zum Felsenstrand von Análipsi mit seiner idyllischen Kapelle und der
schön gelegenen Taverne Plimári. Höhenunterschied insgesamt 100m, Länge (hin
und zurück) 7,2km, Dauer 3 Stunden.
(Bild: Küstenwanderung bei Choreftó)
Die Wanderung Nr. 2 Platanenrundgang Paraskeví Taxiárches
ist ein Rundweg auf etwa 500m Höhe, der von Kirchplatz
zu Kirchplatz führt und unterwegs einen atemberaubenden Ausblick auf die Ägäis
und die Schlucht von Koútra bietet. Die Wege erinnern an Gedichte von
Hölderlin, in denen er den Gang durch Weinberge beschreibt. Und natürlich kann
man entweder auf halber Strecke auf der Platía von Agioi Taxiárches oder nach
der Rückkehr auf der Platía von Agia Paraskeví einkehren. Höhenunterschied
200m, Länge 7,6 km, Dauer 2:45 Std.


Fernwanderung
Wer mit Rucksack eine mehrtägige Wanderung machen möchte, findet online die Beschreibung einer siebentägigen Fernwanderung. Sie führt von Portariá über Chánia nach Mouresi, Kissós und Damoúchari. Von da über Tsangarada nach Miliés und Kála Nerá. Eingeplant sind 7 Übernachtungen an 5 verschiedenen Orten.
Wandern
im südlichen Pilion
Das Wandern im südlichen Pilion ist im Sommer eher schweißtreibend, in den Randmonaten hingegen bezaubernd.
Eine Gruppe namens „Friends of the Chalderimia“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Wanderwege sauberzuhalten, sie besteht weitgehend aus englischen Hausbesitzern und organisiert regelmäßige Aufräumaktionen.
Ein niederländisches Ehepaar hat zusammen mit Freunden eine sehr schöne viersprachige Seite zusammengestellt.
Dort werden 18 Wanderungen (weitgehend im südlichen Pilion) liebevoll und detailliert beschrieben, man kann die Wanderbeschreibungen auch als PDF downloaden.